English

Hygiene und Schutzmaßnahmen

Wir freuen uns, Sie im Rahmen der Berliner Residenz Konzerte begrüßen zu dürfen. Auf dieser Seite haben wir die wichtigsten Informationen rund um Ihren Konzertbesuch zusammengefasst. 

Die Seite wird regelmäßig von uns gemäß der jeweils aktuell vorliegenden Beschlusslage durch den Senat Berlin aktualisiert.

Bitte beachten Sie, dass die Bestimmungen in den Hygieneregeln sich jedoch kurzfristig vor Veranstaltungsbeginn ändern können.

Derzeitig werden keine Hygienemaßnahmen vom Berliner Senat für den Besuch einer Veranstaltung vorgegeben. Dennoch behalten wir gewisse Hygienemaßnahmen in unserem Haus bei, um Ihre und unsere Gesundheit zu schützen.

Einlass zu unseren Konzerten

Bitte kommen Sie nur zu unseren Konzerten, wenn Sie gesund sind. Bei Anzeichen einer Atemwegsinfektion bzw. Fieber bitten wir Sie zu Hause zu bleiben. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Laut aktuellem Hygienerahmenkonzept des Senats von Berlin dürfen alle Sitzplätze im Saal besetzt werden. Da uns die Gesundheit unserer Gäste sehr am Herzen liegt, haben wir uns freiwillig für einen Bestuhlung mit Abstand entschieden.

Hygienehinweise

Bitte halten Sie sich an die allgemein gültigen Hygienestandards:

  • Niesen und husten Sie bitte immer in die Armbeuge
  • Bitte waschen und desinfizieren Sie vor und nach jeder Interaktion die Hände. Im gesamten Innenbereich sind Händedesinfektionsmittel für Sie bereitgestellt.

Alle Oberflächen werden regelmäßig von uns desinfiziert.

Alles rund um ihren Konzertbesuch 

Kartenverkauf

Wie funktioniert der Kartenkauf und wird es eine Abendkasse geben? 

Karten für die Berliner Residenz Konzerte erhalten Sie in unserem Webshop, per Telefon unter der Rufnummer 030 258 10 35 0 (Mo - Fr 08.00 - 18.00 Uhr) und an der Abendkasse 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn.

Was passiert mit meinen Karten, wenn ein Konzert abgesagt werden muss?

Wenn ein Konzert Corona-bedingt abgesagt werden muss, können Sie Ihre über unseren Web-Shop oder über die Hotline gekauften Karten kostenfrei umtauschen. Bitte teilen Sie uns unter Angabe Ihrer Buchungsnummer Ihren neuen Wunschtermin mit.

Wir nehmen die kostenfreie Umbuchung gern für Sie vor und senden Ihnen die aktuellen Karten kontaktlos zu. Sie erreichen uns unter daniela.scholz@orangerie.berlin oder 030 258 10 35 01.

Sollten Sie Ihre Karten über einen anderen Anbieter gekauft haben, bitten wir Sie diesen zwecks einer Umbuchung zu kontaktieren. 

Kann ich meine Konzertkarten bei Krankheit umbuchen?

Ja, wir haben unsere Umtauschbedingungen an diese ungewöhnliche Situation angepasst. Sollten Sie sich krank fühlen oder aus anderen Gründen unsere Konzerte nicht besuchen wollen, tauschen wir Ihre bereits über unseren Web-Shop oder die Hotline erworbenen Karten für eine andere Veranstaltung oder in Gutscheine um.

Wichtig: Bitte wenden Sie sich dafür vor der Veranstaltung unter Angabe Ihrer Buchungsnummer an unsere Tickethotline 030-2581035-0 oder per E-Mail an karten@orangerie.berlin.

Sollten Sie Ihre Karten über einen anderen Anbieter gekauft haben, bitten wir Sie diesen zu kontaktieren. 

Wann dürfen Sie nicht zu uns ins Konzert?

Bitte bleiben Sie bei Krankheitszeichen wie z.B. trockener Husten, Halsschmerzen, Verlust des Geschmacks-/Geruchssinns, Atemproblemen, Gliederschmerzen, Fieber, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder wenn Sie in den vergangenen 14 Tagen Kontakt zu einem COVID-19-Patienten hatten zu Hause. Das Betreten unserer Räumlichkeiten ist in diesen Fällen nicht gestattet. 

Sie haben noch Fragen?

Zögern Sie nicht, uns im Fall von Fragen oder Unklarheiten zu kontaktieren.